“Stille Geldfresser” und “Mut anders zu denken”
Die 190. Vollversammlung der AK-Tirol am 7. November 2025 war von der Kündigungswelle bei Swarovski Wattens überschattet. AK-Präsident Erwin Zangerl erinnerte an das 13 Jahre […]
Die 190. Vollversammlung der AK-Tirol am 7. November 2025 war von der Kündigungswelle bei Swarovski Wattens überschattet. AK-Präsident Erwin Zangerl erinnerte an das 13 Jahre […]
Im Mai verlangten die Landes-Sozialreferenten die Einbeziehung des 13. und 14. Pensionsbezuges zur Finanzierung der Pflege in Heimen. Unterstützung und kräftiger Applaus kam vom Gemeindebund-Präsident […]
Das Bundesbudget ist marode. Kein Wunder, mit einer “Koste-es-was-es-wolle-Mentalität” der ÖVP wurde unkontrolliert Krise um Krise Kohle um Kohle “in die Wirtschaft” gepumpt. Jetzt wird […]
Das Belastungspaket der schwarz/rot/pinken Bundesregierung bedeutet für die Mehrheit der Bevölkerung, insbesondere für Pensionist:innen, Schlimmes.
Die Pensionist:innen werden wieder einmal zu den Melkkühen “der Budgetsanierung“ degradiert: mit länger Buggeln, höheren Beiträgen, weniger Leistung und einem nachhaltigen Pensions(raub)mechanismus.
Blau/Schwarz lockt mit einer “Herdprämie”. Diese rechtskonservative “Zurück-an-den-Herd-Politik-Philosophie” ist ein Einfallstor zum Nicht- Ausbau von
Kinderbetreuungseinrichtungen, sowie ein Trojaner zur weiteren Öffnung der Einkommensschere zwischen Männer und Frauen.
Kommentar zum Vorschlag der Arbeitssicherungskommissions-Vorsitzenden Mayrhofer das gesetzliche Pensionsantrittsalter um zwei Jahre zu erhöhen.
Mit dem heutigen Tag befinden sich Männer bereits im Genuss der Jahres-Pensionsleistung, auf die Frauen bis zum Jahresende warten müssen. SPÖ, Grüne, ÖVP und FPÖ […]
Neoliberale wollen das Pensionsantrittsalter weiter erhöhen, weil die Lebenserwartung steigt. Keine gute Idee, da die Lebenserwartung in Gesundheit sinkt. Ab 2024 wird das gesetzliche Frauen-Pensionsanfallsalter […]
Die Hälfte aller Pensionen liegt nur knapp über der Ausgleichszulage (1.110 Euro). Somit muss weit mehr als die Hälfte aller Pensionsbezieher:innen mit einer Pension unter […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes