
Arbeitszeitverkürzung: Babler die Hoffnung?
Arbeitszeitverkürzung ist wieder in. Eine solche, konkret mit 32-Wochenstunden bei vollem Lohn- und Personalausgleich, war Andi Bablers Kernforderung bei seinem Doskozil-Duell um den SPÖ-Vorsitz. Es […]
Arbeitszeitverkürzung ist wieder in. Eine solche, konkret mit 32-Wochenstunden bei vollem Lohn- und Personalausgleich, war Andi Bablers Kernforderung bei seinem Doskozil-Duell um den SPÖ-Vorsitz. Es […]
Rechts oder Links darüber streiten sich die Geister der SPÖ, wenn es um Burgenlands Landeshauptmann geht. Seine Anhänger*innen sehen sofort „rot“, wenn man ihn FPÖ-Affinität […]
Josef war laut der Bibel Zimmermann und gilt daher als Schutzpatron der Arbeiter*innen und Handwerker*innen. Ihm zu Ehren feiern die Katholik*innen am 19. März das […]
Die Sozialpartnerschaft ist ein „instrumentalisiertes Bündnis“ zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerinteressensvertretung. Sie ist nach den Oktoberstreiks 1950 entstanden, um Arbeitskonflikte und -kämpfe weitgehend in die Schubladen […]
Am 21. Mai fand in Innsbruck die Landeskonferenz des ÖGB statt. Im Vorfeld, bei der Fraktionskonferenz übergab ich in Tirol das Steuer von GLB/Gewerkschaftlichen Linke […]
Weniger arbeiten, bei vollem Lohnausgleich – einfach undenkbar? Einige „Feldversuche“ – auch in Österreich – zeigen, dass es doch geht. Die Hindernisse: „Alte Betonköpfe der […]
Nur noch wenige aktiv in der Lohnsklaverei befindliche Arbeiter*innen und Angestellte haben eine allgemeine Arbeitszeitverkürzung am eigenen Leib miterlebt. Denn fast 50 Jahre ist es […]
Heute wird es beschlossen, und zwar von ÖVP und mit den Stimmen der Grünen, nämlich die Angleichung der Kündigungsfristen der Arbeiter*innen auf jene der Angestellten […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes