„Equal Pay Day“ oder „Jährlich grüßt das Murmeltier“
In der Halloween-Nacht, ironischerweise zur Geisterstunde, ist es soweit, dass der Spuk der Ungleich-Entlohnung zum Equal Pay Day führt. Frauen müssen sich also 61 Tage […]
In der Halloween-Nacht, ironischerweise zur Geisterstunde, ist es soweit, dass der Spuk der Ungleich-Entlohnung zum Equal Pay Day führt. Frauen müssen sich also 61 Tage […]
Frauen* leisten den Großteil unbezahlter Arbeit. Die ungleiche Verteilung beginnt bereits im Kindesalter. Hoffentlich ist das Zuammenfallen von Frauentag und AK-Vollversammlungstermín ein positives Zeichen für den Kampf um Gleichberechtigung und Selbstbestimmung.
Die AK-Wahlen in den westlichsten Bundesländern sind geschlagen. In Tirol zieht die Gewerkschaftliche Linke in die AK-Vollversammlung ein. In Vorarlberg und Salzburg erzielte der GLB mit deutlichen Stimmengewinnen einen Achtungserfolg und in Salzburg wurde das zweite Mandat nur knapp versäumt.
Die TIWAG ist im hundertprozentigen Eigentum des Landes, aber eine ausgegliederte Aktiengesellschaft. Das Gesellschaftsrecht schreibt das Erzielen von Gewinn und Profit vor. Das gilt auch nach dem Urteil. Für die Gewerkschaftliche Linke wiegt aber das Gemeinwohl der betroffenen Menschen deutlich mehr als die Ziele des Gesellschaftsrechts.
Die Gewerkschaftliche Linke (GL) unterstützt die TIWAG-Klagen der AK Tirol. Die Mühlen der Justiz arbeiten allerdings langsam. Rasche Hilfe ist ebenfalls notwendig. Es braucht die […]
Etwas Licht im Tunnel der Lohnsteuer und der kalten Progression: Die „kalte Progression“ ist eine schleichende Steuererhöhung und ergibt sich aus der progressiven Lohnsteuerberechnung. Die […]
An die 5000 Menschen beteiligten sich an der Pride Parade von der Olympiaworld zur Triumphpforte in Innsbruck. Mit der „Pride and CSD“-Parade verlangt die LBGTQ+-Community […]
Rabyia Aslan kann leider ihr Wiener GLB-AK-Mandat nicht weiter wahrnehmen. Sie ist eine sehr wichtige politisch fortschrittlich und internationalistisch denkende Person, die sie GLB-Zusammenarbeit mit […]
Josef war laut der Bibel Zimmermann und gilt daher als Schutzpatron der Arbeiter*innen und Handwerker*innen. Ihm zu Ehren feiern die Katholik*innen am 19. März das […]
Die Bundesarbeiterkammerpräsidentin Renate Anderl nimmt in der Pressestunde bei der Teilzeitarbeit die Unternehmen in die Pflicht. Richtigerweise meinte, dass „wir nicht so tun sollen, als […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes