
Hitzefrei gefordert!
Wir schwitzen seit Tagen, Temperaturen jenseits der 30 Grad und unerträgliche Schwüle machen uns zu schaffen. Verständlich, denn die extreme Hitze belastet den Körper und […]
Wir schwitzen seit Tagen, Temperaturen jenseits der 30 Grad und unerträgliche Schwüle machen uns zu schaffen. Verständlich, denn die extreme Hitze belastet den Körper und […]
Die Teuerung wird für immer mehr Menschen zu einem existenziellen Problem. Während die Inflation in einigen europäischen Ländern, wie Spanien, abgefangen werden konnte, werden in Österreich die […]
Die Sozialpartnerschaft ist ein „instrumentalisiertes Bündnis“ zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerinteressensvertretung. Sie ist nach den Oktoberstreiks 1950 entstanden, um Arbeitskonflikte und -kämpfe weitgehend in die Schubladen […]
Anfangs verwirrend war, warum beim sogenannten Metaller*innen-Kollektivvertrag die IST- um 3,55 Prozent und die Mindestlöhne- und -gehälter nur um drei Prozent steigen. Das sei unlogisch […]
…, wird oft als Kurzanalyse zur Bewertung der Handlungsweise der kleinen Verhandlungspartner*in benutzt. So auch von der SPÖ gegenüber den Grünen wegen ihrer Zustimmung zur […]
Finanzminister Gernot Blümel und Arbeitsminister Martin Kocher (beide ÖVP) sind sich mit den Sozialpartner*innen AK; ÖGB und WKO einig; Ab Juli werden es zwei Modelle […]
Wirtschaftskammer-Boss und ÖVP-Multifunktionär Harald Mahrer ist immer für ein Späßchen gut: Beim Opernball „witzelte er über seine „Sparsamkeit“ und „Mineralwasservorliebe“ und in der ORF-“Pressestunde“ meinte […]
Heuer wird der ÖGB 75. Viele Jahre einer Erfolgsgeschichte, aber auch Zeiten unangenehmer Zäsuren: Ein Gründungsmitglied, Gottlieb Fiala, wegen Streikbeteiligung ausgeschlossen und erst 65 Jahre […]
Der Verfassungsgerichthof hat entschieden: Die Parität zwischen Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen in der Sozialversicherung ist verfassungskonform, da sie sich an der „historisch verankerten Sozialpartnerschaft“ orientiert. Begründet […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes