
Sozial, aber nicht blöd!
Rund um die Herbstlohnrunde, insbesondere zu den KV-Verhandlungen in der Sozialwirtschaft Österreichs (SWÖ), hat „Die Arbeit” Irene Mötzl (Betriebsrätin beim Wohnservice Wien) und Daniel Spiegl […]
Rund um die Herbstlohnrunde, insbesondere zu den KV-Verhandlungen in der Sozialwirtschaft Österreichs (SWÖ), hat „Die Arbeit” Irene Mötzl (Betriebsrätin beim Wohnservice Wien) und Daniel Spiegl […]
Bei der Betriebsratswahl der ÖBB Operative Services waren diesmal 15 (+1) Mandate zu vergeben. Die Wahlbeteiligung sank auf 60%. Die FSG erhielt 89,1% der Stimmen und 14 Mandate, während der GLBvida mit 10,9% ein zweites Mandat knapp verfehlte.
Die Fahrradbot:innen befinden sich Arbeitskampf gegen prekäre Beschäftigungsverhältnisse und niedrige Löhne. Die Gewerkschaftliche Linke solidarisert sich mit ihnen und setzt sich zusätzlich für die Abschaffung (un)freier Dienstverträge ein Das EU-Gesetz gegen Scheinselbstständigkeit ist ein erster Schritt in die richtige Richtung.
Der Gesundheits-Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreichs steht: Die Löhne und Gehälter sowie die Zulagen und Zuschläge werden um 9,2 Prozent erhöht. Dem Sprecher der Gewerkschaftlichen Linken […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes