Pensions-Raubzug: Heuer, nächstes Jahr und …

22/02/2025 Josef Stingl 0

Immer wieder keimt die Lüge der “Kostenexplosion“ bei den Pensionen auf – so auch rund um die Verhandlungen der Bundesbudget-Sanierung. Jetzt soll der Krankenversicherungsbeitrag um knapp ein Prozent erhöht werden. Aber das beendet nicht die Diskussion um ein Mehr an Pensionsraub.

Trojanisches Pferd

01/02/2025 Josef Stingl 0

Blau/Schwarz lockt mit einer “Herdprämie”. Diese rechtskonservative “Zurück-an-den-Herd-Politik-Philosophie” ist ein Einfallstor zum Nicht- Ausbau von

Kinderbetreuungseinrichtungen, sowie  ein Trojaner zur weiteren Öffnung der Einkommensschere zwischen Männer und Frauen.

Flat-Tax: Klingt schön, ist´s aber auch gerecht?

28/01/2025 Josef Stingl 0

WKÖ-Präsident Harald Mahrer will für Pensionen und  Überstunden eine „Leistungs-Flat-Tax“. Für die NEOS ist das noch zu wenig – die Entlastung muss für alle „unabhängig vom Alter oder Dienstvertrag“ gelten. Klingt im ersten Moment verlockend, aber ist das wirklich erstrebenswert? 

Blog-News

01/01/2025 Josef Stingl 0

4.1., 20.00 h:
Nach drei Monaten haben sich gestern im Polit-Mikado die NEOS und heute die ÖVP bewegt und verloren. Verloren hat aber auch die Dritte, die SPÖ im Bunde. Als die großen Verlierer:innen standen von Beginn an die betroffenen Zuschauer:innen des poltischen Kuhhandels fest. Sie zahlen so oder so die Zeche.

Mercedes, Golf oder Schrottplatz?

31/12/2024 Josef Stingl 0

Der schwarze Lehner verlangt bei der Gesundheitsversorgung, dass wir uns keinen Luxus-Mercedes sondern einen nur einen Standard-Golf erwarten sollen. Wir sind von einem “Luxus-Mercedes weit entfernt. Es stellt sich eher die Frage, ob es ein “Standard-Golf” ist oder wir uns mit einer „rostigen Karre“ Richtung Schrottplatz bewegen?

Feiern, Alkohol und Auto: Ein No-Go!

30/12/2024 Josef Stingl 0

Zum 3. Mal werden in Tirol zum Jahreswechsel die Öffis ohne Fahrschein zu benutzen sein. Warum nicht auch das übrige Jahr: Luxemburg, oder Belgrad machen es vor. Die Bevölkerung findet das positiv für die Umwelt. Einfaches Reisen wird so zum Grundrecht!