Linke Fraktion in Gewerkschaften und Arbeiterkammern
Linke Fraktion in Gewerkschaften und Arbeiterkammern
Immer wieder keimt die Lüge der “Kostenexplosion“ bei den Pensionen auf – so auch rund um die Verhandlungen der Bundesbudget-Sanierung. Jetzt soll der Krankenversicherungsbeitrag um knapp ein Prozent erhöht werden. Aber das beendet nicht die Diskussion um ein Mehr an Pensionsraub.
In Spanien gab es vor 40 und in Österreich vor 50 Jahren die letzte Arbeitszeitverkürzung. In Spanien soll jetzt die Arbeitszeit verkürzt werden, in Österreich heißt es weiterhin „Bitte warten“.
2025 wird das amtliche Kilometergeld auf 50 Cent erhöht. Aber die Inflation seit der letzten Erhöhung liegt bei 50 Prozent. Das Kilmetergeld müsste daher aut mindestens 60 Cent erhöht werden um die tatsächlichen Kosten abzugelten.
Der Schweizer Soziologe Simon Schaupp fordert „weniger Arbeit und mehr Nutzlosigkeit”. Das heißt nicht, mehr faul rumliegen sollen, sondern ein Mehr an Wohlbefinden, Gesundheit und Freiheit.
Die Pensionen der Frauen liegen durchschnittlich 40 Prozent unter jenen der Männer – eine Folge der ungerecht verteilen Erwerbs- und Care-Arbeit bei Elternkarenz, Arbeitszeit und […]
Rund um die Herbstlohnrunde, insbesondere zu den KV-Verhandlungen in der Sozialwirtschaft Österreichs (SWÖ), hat „Die Arbeit” Irene Mötzl (Betriebsrätin beim Wohnservice Wien) und Daniel Spiegl […]
Sogenannte Expert:innen verlangen “Länger arbeiten” und Pensionsanpassung unter der Inflation”. Griechenlands Beispiel zeigt, das ist ein Weg zur Verarmung
Die GPA, die Gewinnerin im Reigen der schlechtesten KV-Abschlüsse Nach den Gehaltsabschluss im Öffentlichen Dienst konnte man annehmen, dass GÖD und younion das Rennen um den schlechtesten Lohnabschluss gewonnen […]
Ein Beitrag zur unleidlichen Diskussion der Senkung der Lohnnebenkosten und den daraus zu erwartenden Auswirkungen am Beispiel der KTM-Insolvenz.
In der Halloween-Nacht, ironischerweise zur Geisterstunde, ist es soweit, dass der Spuk der Ungleich-Entlohnung zum Equal Pay Day führt. Frauen müssen sich also 61 Tage […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes