Höchste Eisenbahn für Öffis-Nulltarif!

04/06/2024 Josef Stingl 0

AK-Rätin Evi Kofler diskutiert den Bericht über die Einführung eines kostenlosen öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Tirol, der 270 Millionen Euro kosten würde. Sie betont die Vorteile wie eingesparte Ticket- und Kontrollkosten und schlägt Umschulungen vor. Die Linksgewerkschafterin fordert einen sofortigen Nulltarif für bestimmte Gruppen und eine rasche Umsetzung.

12. Mai: Tag der Pflege und Muttertag 

10/05/2024 Josef Stingl 0

Die Gewerkschaftliche Linke kritisiert die Arbeitsbedingungen in der Pflege. Sie verweist darauf, dass 80% der Betreuung familiär, meist von Frauen, geleistet wird, was zu Mehrfachbelastungen und Altersarmut führt. Auch im professionellen Bereich herrschen Personalmangel und schlechte Arbeitsbedingungen, was oft zu Burnout führt. Die geforderten Verbesserungen umfassen faire Entlohnung, kürzere Arbeitszeiten bei gleichem Lohn, eine Entlastungswoche und besser bezahlte, gut ausgebildete Kräfte.

Zeit aufzustehen!

24/04/2024 Josef Stingl 0

Vor etwa einem halben Jahrhundert wurde die Wochenarbeitszeit von 45 auf 40 Stunden reduziert. Seitdem gab es außer einer stufenweisen Urlaubsverlängerung und vereinzelten Arbeitszeitkürzungen kaum signifikante Verbesserungen. Trotz Forderungen nach weiteren Arbeitszeitverkürzung mit Lohnausgleich blieb die Umsetzung aus. Jüngst wurde das Pensionsalter für Frauen erhöht, und die Industriellenvereinigung schlägt eine 41-Stunden-Woche vor.

„Fette Katzen“ & „Arme Mäuse“ 

27/02/2024 Josef Stingl 1

Jedes Jahr errechnet die AK den „Fat Cat Day“, also jenen Tag, an dem Vorstandsvorsitzende der größten börsennotierten Unternehmen bereits so viel Einkommen bezogen haben wie durchschnittlich Lohn- und Gehaltsabhängige im gesamten Jahr. Heuer brauchten sie dafür nur 51 Stunden, also bis zum 8. Jänner. 

Für eine deutliche Stärkung des GLB

15/02/2024 Josef Stingl 0

Der GLB in Wien, OÖ und Kärnten geht optimistisch in die AK-Wahl. In Oberösterreich gilt es ein Mandat und in Wien zwei Mandate zu verteidigen. Die Spitzenkandidaten und AK-Räte Daniel Steiner (OÖ) und Oliver Jonischkeit (W) und die Kärntner Spitzenkandidatin Cristina Tamas in einem Gespräch mit dem „Die Arbeit”-Herausgeber Josef Stingl.

Gewerkschaftliche Linke ist Arbeiterkammer

11/02/2024 Josef Stingl 0

Die AK-Wahlen in den westlichsten Bundesländern sind geschlagen. In Tirol zieht die Gewerkschaftliche Linke in die AK-Vollversammlung ein. In Vorarlberg und Salzburg erzielte der GLB mit deutlichen Stimmengewinnen einen Achtungserfolg und in Salzburg wurde das zweite Mandat nur knapp versäumt.

TIWAG: AK-Klagserfolg, aber Systemfehler bleibt!

05/02/2024 Josef Stingl 0

Die TIWAG ist im hundertprozentigen Eigentum des Landes, aber eine ausgegliederte Aktiengesellschaft. Das Gesellschaftsrecht schreibt das Erzielen von Gewinn und Profit vor. Das gilt auch nach dem Urteil. Für die Gewerkschaftliche Linke wiegt aber das Gemeinwohl der betroffenen Menschen deutlich mehr als die Ziele des Gesellschaftsrechts.