
Burnoutschutz für Mensch und Erde
Der Schweizer Soziologe Simon Schaupp fordert „weniger Arbeit und mehr Nutzlosigkeit”. Das heißt nicht, mehr faul rumliegen sollen, sondern ein Mehr an Wohlbefinden, Gesundheit und Freiheit.
Der Schweizer Soziologe Simon Schaupp fordert „weniger Arbeit und mehr Nutzlosigkeit”. Das heißt nicht, mehr faul rumliegen sollen, sondern ein Mehr an Wohlbefinden, Gesundheit und Freiheit.
Während die Industriellenvereinigung mit Vorschlägen für eine 41-Stunden-Woche provoziert, fordert die SPÖ 32 Stunden – bei vollem Lohnausgleich. Daran kann es nicht scheitern, der Lohnausgleich wurde längst durch die Steigerung der Produktivität erarbeitet. Mehr noch: Ein zusätzlicher Produktivitätsausgleich wäre angebracht.
Neoliberale wollen das Pensionsantrittsalter weiter erhöhen, weil die Lebenserwartung steigt. Keine gute Idee, da die Lebenserwartung in Gesundheit sinkt. Ab 2024 wird das gesetzliche Frauen-Pensionsanfallsalter […]
Erste „Indiskretheiten“ zum „Arbeitslosengeld Neu“ lassen schlimmes befürchten. Es soll ein degressives Modell sein, dass für kurze Zeit mit einer 70-prozentigen Nettoersatzrate beginnt und relativ […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes