12. Mai: Internationaler Tag der Pflege

11/05/2025 Josef Stingl 0

Während Patient:innen erschwert medizinische Leistungen bekommen, haben im Gesundheitssystem Beschäftigte Arbeitsbedingungen, die krank machen. Viele müssen ihrer Berufung den Rücken kehren. Betten werden gesperrt, ie Ausbildung weiter vernachlässigt. Die Politik redet zwar ständig von einer Pflegereform, aber es kommt zu keiner Besserung.

Mercedes, Golf oder Schrottplatz?

31/12/2024 Josef Stingl 0

Der schwarze Lehner verlangt bei der Gesundheitsversorgung, dass wir uns keinen Luxus-Mercedes sondern einen nur einen Standard-Golf erwarten sollen. Wir sind von einem “Luxus-Mercedes weit entfernt. Es stellt sich eher die Frage, ob es ein “Standard-Golf” ist oder wir uns mit einer „rostigen Karre“ Richtung Schrottplatz bewegen?

Krankes Gesundheitssystem

21/10/2023 Josef Stingl 0

Fehlendes Personal schafft Probleme: Jedes zehnte Tiroler Krankenbett kann aufgrund von Personalmangel nicht belegt werden. In der Innsbrucker Uni-Klinik ist die Personalsituation noch drastischer, jedes […]

So nicht, Herr Bonin!

16/10/2023 Josef Stingl 0

Neoliberale wollen das Pensionsantrittsalter weiter erhöhen, weil die Lebenserwartung steigt. Keine gute Idee, da die Lebenserwartung in Gesundheit sinkt. Ab 2024 wird das gesetzliche Frauen-Pensionsanfallsalter […]

Gesundheitsversorgung krankt

28/09/2023 Josef Stingl 0

Fehlendes Personal schafft Probleme. Jedes zehnte Tiroler Krankenbett ist gesperrt, Operationen werden verschoben, die Innsbrucker Tagesklinik ist geschlossen und der Weg zum Kassenarzt ist ein […]

Sozialdemokratisches Eigentor

16/12/2019 Josef Stingl 0

Der Verfassungsgerichthof hat entschieden: Die Parität zwischen Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen in der Sozialversicherung ist verfassungskonform, da sie sich an der „historisch verankerten Sozialpartnerschaft“ orientiert. Begründet […]