
ESC 2026: Wer profitiert, wer bezahlt?
Wien und Innsbruck bewerben sich um die Austragung des Eurovision Song Contests (ESC) 2026. Über den erwarteten Veranstaltungskosten liegt ein Schleier von Intransparenz und Geheimhaltung.
Wien und Innsbruck bewerben sich um die Austragung des Eurovision Song Contests (ESC) 2026. Über den erwarteten Veranstaltungskosten liegt ein Schleier von Intransparenz und Geheimhaltung.
Der GLB in Wien, OÖ und Kärnten geht optimistisch in die AK-Wahl. In Oberösterreich gilt es ein Mandat und in Wien zwei Mandate zu verteidigen. Die Spitzenkandidaten und AK-Räte Daniel Steiner (OÖ) und Oliver Jonischkeit (W) und die Kärntner Spitzenkandidatin Cristina Tamas in einem Gespräch mit dem „Die Arbeit”-Herausgeber Josef Stingl.
Rabyia Aslan kann leider ihr Wiener GLB-AK-Mandat nicht weiter wahrnehmen. Sie ist eine sehr wichtige politisch fortschrittlich und internationalistisch denkende Person, die sie GLB-Zusammenarbeit mit […]
„Ein Ticket täglich um einen Euro pro Bundesland, zwei Euro für zwei Länder und drei Euro für ganz Österreich“, das war die Ausgangsforderung für das […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes