Flat-Tax: Klingt schön, ist´s aber auch gerecht?

28/01/2025 Josef Stingl 0

WKÖ-Präsident Harald Mahrer will für Pensionen und  Überstunden eine „Leistungs-Flat-Tax“. Für die NEOS ist das noch zu wenig – die Entlastung muss für alle „unabhängig vom Alter oder Dienstvertrag“ gelten. Klingt im ersten Moment verlockend, aber ist das wirklich erstrebenswert? 

Leider ausgebremst!

26/12/2024 Josef Stingl 0

2025 wird das amtliche Kilometergeld auf 50 Cent erhöht. Aber die Inflation seit der letzten Erhöhung liegt bei 50 Prozent. Das Kilmetergeld müsste daher aut mindestens 60 Cent erhöht werden um die tatsächlichen Kosten abzugelten.

Ang´schmiert sama!

04/12/2024 Josef Stingl 0

Die GPA, die Gewinnerin im Reigen der schlechtesten KV-Abschlüsse Nach den Gehaltsabschluss im Öffentlichen Dienst konnte man annehmen, dass GÖD und younion das Rennen um den schlechtesten Lohnabschluss gewonnen […]

Raubritter Gastro?

04/09/2024 Josef Stingl 0

Nach einem Acht-Euro-Zweitteller wird jetzt ein weiterer Nepp bekannt. Diesmal nicht in Kärnten, sondern in einem Hotel in der Bundeshauptstadt. Es verlangt zum Zimmerpreis 25 Euro Early-Check-in-Pauschale ohne eine zusätzliche Leistung dafür zu erbringen.

Vier, fünf oder sechs Arbeitstage?

27/06/2024 Josef Stingl 0

AZV und 4-Tage-Woche werden immer öfter „erprobt“. Doch Vorsicht, Arbeitzeitverlängerung ist leider kein No-Go. In Griechenland kommt die 6-Tage-Woche. Noch mit Gehaltszuschlägen, aber wer weiß wann Troika zurückschlägt. Internationale Solidarität ist notwendig. Aber ÖGB- und EGB-Präsident Katzian ist leise.

Ein gravierender Widerspruch

10/06/2024 Josef Stingl 0

Die Diskussion über die Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten spaltet das Handelswesen in Österreich. REWE Österreich-Chef Haraszti fordert eine Ausweitung auf 80 Wochenstunden ohne Sonntagsöffnung, während andere wie Richi Lugner verkaufsoffene Sonntage propagieren. Der Handelsverband nutzt Arbeitskräftemangel als Argument gegen Lohnsteigerungen, was auf Unzufriedenheit unter den Arbeitnehmern stößt.

Nix is fix, die Zweite

06/06/2024 Josef Stingl 0

Zu Jahresbeginn 2023 kündigte ÖGB-Präsident Katzian Gespräche über einen Mindestlohn-Generalkollektivvertrag an, doch nach fast einem Jahr gibt es keine Fortschritte. Trotz Forderungen nach einem Mindestlohn von 2.300 Euro bleiben Verhandlungen aus. Die Gewerkschaft muss aktiv werden, um nicht untätig zu erscheinen.

32-Stunden-Woche, aber wie?

13/05/2024 Josef Stingl 0

Während die Industriellenvereinigung mit Vorschlägen für eine 41-Stunden-Woche provoziert, fordert die SPÖ 32 Stunden – bei vollem Lohnausgleich. Daran kann es nicht scheitern, der Lohnausgleich wurde längst durch die Steigerung der Produktivität erarbeitet. Mehr noch: Ein zusätzlicher Produktivitätsausgleich wäre angebracht.