Zeit aufzustehen!

24/04/2024 Josef Stingl 0

Vor etwa einem halben Jahrhundert wurde die Wochenarbeitszeit von 45 auf 40 Stunden reduziert. Seitdem gab es außer einer stufenweisen Urlaubsverlängerung und vereinzelten Arbeitszeitkürzungen kaum signifikante Verbesserungen. Trotz Forderungen nach weiteren Arbeitszeitverkürzung mit Lohnausgleich blieb die Umsetzung aus. Jüngst wurde das Pensionsalter für Frauen erhöht, und die Industriellenvereinigung schlägt eine 41-Stunden-Woche vor.

„Fette Katzen“ & „Arme Mäuse“ 

27/02/2024 Josef Stingl 1

Jedes Jahr errechnet die AK den „Fat Cat Day“, also jenen Tag, an dem Vorstandsvorsitzende der größten börsennotierten Unternehmen bereits so viel Einkommen bezogen haben wie durchschnittlich Lohn- und Gehaltsabhängige im gesamten Jahr. Heuer brauchten sie dafür nur 51 Stunden, also bis zum 8. Jänner. 

Für eine deutliche Stärkung des GLB

15/02/2024 Josef Stingl 0

Der GLB in Wien, OÖ und Kärnten geht optimistisch in die AK-Wahl. In Oberösterreich gilt es ein Mandat und in Wien zwei Mandate zu verteidigen. Die Spitzenkandidaten und AK-Räte Daniel Steiner (OÖ) und Oliver Jonischkeit (W) und die Kärntner Spitzenkandidatin Cristina Tamas in einem Gespräch mit dem „Die Arbeit”-Herausgeber Josef Stingl.

Fix ist Nix!

10/01/2024 Josef Stingl 0

Mit der Herbst-KV-Lohnrunde zufrieden zeigt sich ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian: „Trotz Ruppigkeit hat die Sozialpartnerschaft funktioniert.” Gleichzeitig gesteht er allerdings ein, dass etliche KV-Mindestlöhne (Friseur:innen, Fleischer:innen, […]

Menschenkette, und weiter?

24/10/2023 Josef Stingl 0

Der ÖGB und die Gewerkschaften haben am 20. September mit einer fünf Kilometer langen Menschenkette der schwarzgrünen Regierung eine deutliche  Botschaft übermittelt.  „Stoppt endlich die […]

Krankes Gesundheitssystem

21/10/2023 Josef Stingl 0

Fehlendes Personal schafft Probleme: Jedes zehnte Tiroler Krankenbett kann aufgrund von Personalmangel nicht belegt werden. In der Innsbrucker Uni-Klinik ist die Personalsituation noch drastischer, jedes […]