
In der Sozialpartnerschaft verloren?
Vieles ist möglich, was vor einigen Jahren noch undenkbar erschien: Sozialstaat ade, Rüstung Juchhei! Und was tut der ÖGB?
Vieles ist möglich, was vor einigen Jahren noch undenkbar erschien: Sozialstaat ade, Rüstung Juchhei! Und was tut der ÖGB?
Blau/Schwarz lockt mit einer “Herdprämie”. Diese rechtskonservative “Zurück-an-den-Herd-Politik-Philosophie” ist ein Einfallstor zum Nicht- Ausbau von
Kinderbetreuungseinrichtungen, sowie ein Trojaner zur weiteren Öffnung der Einkommensschere zwischen Männer und Frauen.
Die „Fat Cats“ verfügen bereits am 8. Jänner über das Jahreseinkommen einer/eines durchschnittlichen österreichischen Beschäftigten. Auf der gegenüberliegenden Seite liegt die Armutsgefährdungsquote – sprich der Anteil der Armutsgefährdeten an der Gesamtbevölkerung.
In der Halloween-Nacht, ironischerweise zur Geisterstunde, ist es soweit, dass der Spuk der Ungleich-Entlohnung zum Equal Pay Day führt. Frauen müssen sich also 61 Tage […]
Jedes Jahr errechnet die AK den „Fat Cat Day“, also jenen Tag, an dem Vorstandsvorsitzende der größten börsennotierten Unternehmen bereits so viel Einkommen bezogen haben wie durchschnittlich Lohn- und Gehaltsabhängige im gesamten Jahr. Heuer brauchten sie dafür nur 51 Stunden, also bis zum 8. Jänner.
Die durchschnittlichen Alterspensionen von Frauen liegen mit 1.192 Euro deutlich unter denen der Männer mit 1.917 Euro. Das liegt an den geringeren Frauenerwerbseinkommen mit geringeren […]
Wer an Armut denkt, denkt oft nur Pensionist*innen oder Arbeitslose, aber die Armutsschwelle reicht weit ins Beschäftigungsleben hinein. Die aktuellen EU-SILC-Daten für 2022 zeigen, dass […]
Die KV-Lohn- und Gehaltserhöhungen orientieren sich seit geraumer Zeit fast ausschließlich an der Inflationsrate des Vorjahres. Auf die Benya-Formel die auch Abgeltung der Produktivitätsgewinne wird […]
Am 11. Juni dieses Jahres: Zwei Pressemeldungen mit gegensätzlichen Inhalt. Eine über steigende Vermögen trotz Coronakrise und eine andere über den „angeblich faulen Pöbel“ der […]
Der aktuelle GfK-Kaufkraftstudie 2021 der Bundesländer liegt vor. Die Kaufkraft ist das verfügbare Nettoeinkommen inklusive Leistungen wie Arbeitslosengeld, Kindergeld oder Pensionsbezüge. Ausgaben für Wohnen, fürs […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes