Kürzer arbeiten, mehr Zeit fürs Leben

08/03/2025 Josef Stingl 1

Arbeitszeitverkürzung und “Halbe-Halbe” sind wichtig. Denn Zeit ist eine wichtige Ressource, die uns Menschen zur Verfügung steht. Neben der Bezahlung der Erwerbsarbeit müssen sich daher Arbeitszeitgestaltung, aber auch eine Neubewertung und Neuverteilung der Arbeitszeit den gewerkschaftlichen Alltag beinhalten – sowohl bei der bezahlten Erwerbsarbeit als auch beider unbezahlten Care-Arbeit. 

Trojanisches Pferd

01/02/2025 Josef Stingl 0

Blau/Schwarz lockt mit einer “Herdprämie”. Diese rechtskonservative “Zurück-an-den-Herd-Politik-Philosophie” ist ein Einfallstor zum Nicht- Ausbau von

Kinderbetreuungseinrichtungen, sowie  ein Trojaner zur weiteren Öffnung der Einkommensschere zwischen Männer und Frauen.

AK-Studie zeigt auf

18/12/2024 Josef Stingl 0

Die Pensionen der Frauen liegen durchschnittlich 40 Prozent unter jenen der Männer – eine Folge der ungerecht verteilen Erwerbs- und Care-Arbeit bei Elternkarenz, Arbeitszeit und […]

AK-Vollversammlung zeitgleich mit Frauentag

06/03/2024 Josef Stingl 1

Frauen* leisten den Großteil unbezahlter Arbeit. Die ungleiche Verteilung beginnt bereits im Kindesalter. Hoffentlich ist das Zuammenfallen von Frauentag und AK-Vollversammlungstermín ein positives Zeichen für den Kampf um Gleichberechtigung und Selbstbestimmung.

Immer wieder Ge(h)org!

25/02/2024 Josef Stingl 0

Georg Dornauer hat sich offensichtlich durch seine “Liebesbeziehung mit einer italienischen Postfaschistin” mit „Nazitümlerei“ infiziert. Seine Null-Asylobergrenze ist schon sehr nahe der „Remigration”-Debatte“ von AfD und FPÖ….

Umverteilung von Sorgearbeit

28/12/2023 Josef Stingl 0

Evi Kofler: “Es braucht einen Gleichstellung-Check für alle politischen Vorhaben!” Nach wie vor leisten Frauen den Hauptanteil an unbezahlter Haus- und Betreuungsarbeit. “Am 28. Dezember […]

So nicht, Herr Bonin!

16/10/2023 Josef Stingl 0

Neoliberale wollen das Pensionsantrittsalter weiter erhöhen, weil die Lebenserwartung steigt. Keine gute Idee, da die Lebenserwartung in Gesundheit sinkt. Ab 2024 wird das gesetzliche Frauen-Pensionsanfallsalter […]