
ESC 2026: Wer profitiert, wer bezahlt?
Wien und Innsbruck bewerben sich um die Austragung des Eurovision Song Contests (ESC) 2026. Über den erwarteten Veranstaltungskosten liegt ein Schleier von Intransparenz und Geheimhaltung.
Wien und Innsbruck bewerben sich um die Austragung des Eurovision Song Contests (ESC) 2026. Über den erwarteten Veranstaltungskosten liegt ein Schleier von Intransparenz und Geheimhaltung.
Zum 3. Mal werden in Tirol zum Jahreswechsel die Öffis ohne Fahrschein zu benutzen sein. Warum nicht auch das übrige Jahr: Luxemburg, oder Belgrad machen es vor. Die Bevölkerung findet das positiv für die Umwelt. Einfaches Reisen wird so zum Grundrecht!
In Österreich herrscht Pflege(personal)notstand. Was wäre, wenn die Bundesregierung diesen mit der Begründung der neuen Pflegelehre und dem daraus zu erwartenden Pflegepersonal verneinen würde? “Unding”, […]
Erstmals seit 1959 gibt es wieder eine linke Vertretung in der Tiroler AK-Vollversammlung. Außerdem erreichte die KPÖ drei Mandate bei der Innsbrucker Gemeinderatswahl und die Alternative Liste Innsbruck (ALi) konnte ihren Stimmenanteil verdoppeln und ist jetzt mit zwei Mandaten im Gemeinderat vertreten. „Die Arbeit” bat die neue GL-AK-Rätin und ALi-Gemeinderätin Evi Kofler zum Gespräch:
Der Autor lobt die KPÖ-Erfolge in Salzburg, wird aber in Innsbruck die Alternative Liste Innsbruck (ALi) unterstützen. Er kritisiert den separatistischen KPÖ-Wahlantritt in Innsbruck und empfiehlt ALi u.a. wegen ihres kommunistischen Wohnungssprechers Roland Steixner, der sich über Parteigrenzen hinaus als Experte für Wohnungspolitik etabliert hat.
Evi Kofler (GL): Taktausdünnung schadet den Öffinutzer:innen und darf kein Dauerzustand sein Bei den Innsbrucker Verkehrsbetrieben (IVB) und der Dörferlinien-Subfirma Ledermair herrscht akuter Personalmangel. Immer […]
2018 hat sich die KPÖ entschlossen, gemeinsam mit Mesut Onay, mit Migrant:innenorganisationen, mit den Tiroler Pirat:innen und diversen Menschen aus der Zivilgesellschaft unter der gemeinsamen […]
.Ja, denn ab sofort, schafft das Land Tirol zumindest für die rund 9.000 Beschäftigten der Tirol Kliniken, sowie 4.500 Landesbediensteten einen Nulltarif für Pendler.innen. Die […]
Hilferuf aus den Gemeindestuben von Bregenz, Graz, Innsbruck und Klagenfurt: Die Teuerung lässt die kommunalen Ausgaben stark steigen und gleichzeitig die Ertragsanteile aus dem Finanzausgleich schrumpfen. […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes