
Weniger gesunde Lebensjahre
Leserbrief zum TT-Leitartikel: „Fahrlässiges Wegducken“, von Wolfgang Sablatnig: Auch ich sehe dass die Menschen immer länger leben, allerdings nimmt laut Rechnungshof die Lebenserwartung in Gesundheit […]
Leserbrief zum TT-Leitartikel: „Fahrlässiges Wegducken“, von Wolfgang Sablatnig: Auch ich sehe dass die Menschen immer länger leben, allerdings nimmt laut Rechnungshof die Lebenserwartung in Gesundheit […]
“Soldat:innen als Lehrer:innen” ist der neueste Output des Bildungs- und des Verteidigungsministeriums. Sind ihre militär-pädagogischen Ausbildungen das Qualitätsmerkmal zur Eignung zum Schuldienst und warum gilt […]
„Keine Erbschaftssteuer, keine Vermögenssteuern, nix mit Arbeitszeitverkürzung, dafür ein Lohn,-, Gehalts- und Pensionsraub mit Lohnzurückhaltung, einer Pensionsanpassung unter der aktuellen Inflation und der Senkung der […]
Zur Bekämpfung des Lehrermangels wollen das Bildungs- und das Schwarzmander-Ministerium nun gezielt Rauchfangkehrer:innen als quereinsteigende Lehrpersonen anwerben, verraten Bildungsminister Martin Polaschek und Schwarzmander-Chef Karli Nehammer. […]
„Die Erwerbsquote liegt bei Männern bei 83,3 Prozent und bei Frauen bei 71,6 Prozent“, jubelt der Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher. Der Leiter des Konjunkturreferats […]
Dem Pflegepersonal geht die Luft aus. Bei der Befragung „Ich glaub´, ich krieg die Krise“ gaben mehr als drei Viertel an, zumindest eine „geringe“ Depressionsbelastung […]
Die Hälfte aller Pensionen liegt nur knapp über der Ausgleichszulage (1.110 Euro). Somit muss weit mehr als die Hälfte aller Pensionsbezieher:innen mit einer Pension unter […]
An die 5000 Menschen beteiligten sich an der Pride Parade von der Olympiaworld zur Triumphpforte in Innsbruck. Mit der „Pride and CSD“-Parade verlangt die LBGTQ+-Community […]
Rene Benko ist mit 5,2 Milliarden Vermögen einer der reichsten Österreicher*innen. In den letzten sieben Jahren hat er sein Vermögen versiebenfacht. Wie kommt man zu […]
Laut Arbeitsklima Index der Arbeiterkammer Oberösterreich wollen immer mehr eine verkürzte Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich und das nicht nur für die Jugend, sondern für alle […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes